blaugelb
Stahllasche
Die blaugelb Stahllasche dient aufgrund ihrer speziellen Konstruktionsform als Verwindungsschutz gerade bei hohen Aufbauten unserer blaugelb Sockeldämmprofile PVC/TK in Verbindung mit Schwellensystemen wie der blaugelb Schwelle TBS. Sie wird seitlich am Blendrahmen und in das Sockeldämmprofil mit blaugelb Rahmenfixschrauben FK T30 kraftschlüssig verschraubt. So kann beim Aufrichten und Transport der Fensterelemente ein Verwinden der Schwelle verhindert werden, da die Krafteinleitung direkt in den Blendrahmen erfolgt. Die Stahllasche ist ab einer Sockeldämmprofilhöhe von 150 mm zu empfehlen.
Durch das versetzte Lochbild ist gewährleistet, dass die Verschraubung stets im Bereich der Stahlarmierung erfolgt. Durch den flachen Aufbau ist die Lasche für die Montage des Fensterelements mit Multifunktionsbändern geeignet und fügt sich nahtlos in den vorhandenen Aufbau ein.
Die verzinkte Oberfläche sorgt derweil für einen erhöhten Korrosionsschutz. Die blaugelb Stahllasche ist für die Verwendung in Kombination mit allen gängigen Kunststoff-Fenstersystemen geeignet.
- sichere Befestigung der Sockeldämmprofile am Blendrahmen bei jeweiligen Schwellensystem, auch bei hohen Profilaufbauten
- empfohlen ab einer Sockeldämmprofilhöhe von 150 mm
- verhindert das Verwinden der Schwelle beim Aufrichten bzw. bei der Montage der Elemente
- sicherer Transport der Elemente
- versetztes Lochbild in 8,0 mm, damit ist gewährleistet, dass die Verschraubung in die Stahlarmierung erfolgen kann
- geeignet für die Montage und Abdichtung mit Multifunktionsbändern
- für alle gängigen Kunststoff-Fenstersysteme geeignet
- hoher Korrosionsschutz durch hochwertiges Verzinken
Material: | DX51D + Z100 - 275 (1.0917) nach DIN EN 10346 / DIN EN 10143 |
Oberfläche: | verzinkt |
Materialstärke: | 1,5 mm |
Gesamtstärke Lasche: | 9,5 mm (gekröpft) |
Länge: | 308 mm |
Verpackungseinheit: | 50 Stück |
Die auf diesem Dokument bereitgestellten Informationen entsprechen in bestem Wissen den uns vorliegenden Informationen und technischen Angaben, sie stellen jedoch keine Garantie gemäß § 443 BGB dar. Unsere Verarbeitungshinweise sind allgemein gültige Richtlinien und können aufgrund der vielfältigen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten im Einzelfall abweichen. Sie entbinden daher nicht automatisch vor Eigenversuchen. Technische Änderungen und Weiterentwicklungen bleiben uns jederzeit vorbehalten.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Wie können wir Ihnen helfen?
Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen – kontaktieren Sie uns.